15 Doktorandenstellen in Neurowissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologie

In2PrimateBrains schlägt ein wettbewerbsintensives Trainingsprogramm vor, das sich der Untersuchung der neuronalen intra- und interbereichlichen Kommunikation in nicht-menschlichen Primatengehirnen ( NHP ) widmet.

Unser Schulungsnetzwerk besteht aus fünfzehn einzelnen wissenschaftlichen Projekten mit umfangreichen Kooperationen zwischen Konsortialinstitutionen. Wir rekrutieren derzeit Doktoranden für jedes Projekt.

Verwenden Sie die folgenden Links, um weitere Informationen zu erhalten:

ESR 1: Schichtspezifische Dynamik parietomotorischer Netzwerke bei visuell geführtem Armreichverhalten

ESR 2: Dynamische neuronale Wechselwirkungen entlang visuomotorischer Bahnen

ESR 3: Kortikale Interaktionen zur Verarbeitung von Bewegungsinformationen in Krallenaffen

ESR 4: Dynamische und kognitive Schnittstellen zwischen Gehirn und Computer auf mehreren Ebenen neuronaler Netze

ESR 5: Große Hirnnetzwerke durch Primatenentwicklung

ESR 6: Modulation der Verarbeitung neuronaler Netzwerkinformationen durch selektive Stimulation des visuellen Kortex von Affen

ESR 7: Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Wahrnehmungssichtbarkeit und Gehirnschwingungen

ESR 8: Erreichen und Greifen im dorsalen und ventralen prämotorischen Kortex: Unterschiedliche Netzwerke oder ineinander verschlungene Informationsverarbeitung für Objektort und -form

ESR 9: Lokale Schaltkreise und weitreichende neuronale Interaktionen, die kognitive Funktionen vermitteln

ESR 10: Rolle des frontalen Kortex in kognitiven und sozialen Funktionen auf hoher Ebene für die Mentalisierung

ESR 11: Kortikale und subkortikale Wechselwirkungen während der Reichweite und ihre Rekonfiguration nach kortikaler Läsion

ESR 12: Feedforward- und Feedback-Schaltungsmechanismen im visuellen System

ESR 13: Design und Entwicklung eines chronischen, langzeitstabilen, fahrbaren Deep-Brain-Probe-Systems für NHP

ESR 14: Umfassendes Management komplexer Daten aus NHP Gehirn Netzstudien

ESR 15: Entwicklung eines neuartigen und umfassenden Testpanels zur Bewertung kognitiver Funktionen für die regulatorische Arzneimittelentwicklung

Fähigkeiten, Qualifikationen: Studium der Neurowissenschaften oder gleichwertig (Biologie, Physik, Ingenieurwesen, Informatik…).

Erforderliche Forschungserfahrungen: Neurowissenschaften, 1 – 4 Jahre Forschungserfahrung.

Erforderliches Bildungsniveau: Master-Abschluss oder gleichwertig.

Erforderliche Sprache: Englisch.

Leistungen:

    • Vertiefte Interaktionen innerhalb eines reichen Netzwerks von europäischen Spitzenlabors mit industriellen und klinischen Institutionen;
    • Mentoring mit offizieller Berichterstattung, Unterstützung und Anleitung, Coaching in persönlicher und beruflicher Entwicklung;
    • Synergien zwischen teilnehmenden Organisationen, Interaktionen zwischen ESRs während thematischer Workshops und Treffen zur Qualifizierung;
    • Abordnungen bezogen sich auf den wissenschaftlichen Vergleich der Kommunikation zwischen verschiedenen kortikalen Netzwerken und auf den Austausch von Techniken.

Zulassungskriterien:

    • Seien Sie zum Zeitpunkt der Einstellung (zwischen August und Oktober 2021) in den ersten vier Jahren Ihrer Forschungskarriere und haben Sie keinen Doktorgrad erhalten.
    • Sie haben Ihre Haupttätigkeit (Arbeit, Studium usw.) in den 3 Jahren unmittelbar vor dem Einstellungstermin (zwischen August und Oktober 2021) nicht länger als 12 Monate im Land der Rekrutierungsinstitution verbracht oder ausgeübt.
    • Lehrpläne der Universität;
    • Fähigkeiten und akademischer Hintergrund, die mit dem Forschungsprojekt übereinstimmen, sowie akademische Aufzeichnungen (einschließlich Zeugnisse) auf Master- oder gleichwertiger Abschlussstufe;
    • Kreatives und Innovationspotential, Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken;
    • Motivation des Forschungskandidaten mit interdisziplinärer / sektorübergreifender Dimension;
    • Berufsprojekt nach dem Abschluss;
    • Wissen und Begeisterung für das Programm.

Website für zusätzliche Jobdetails http://In2PrimateBrains.eu

Die vollständige Liste der Promotionsprojekte finden Sie hier: http://phdprojects.in2primatebrains.eu

ANWENDUNGEN MUSS SEIN ABGEGEBEN DURCH UNSERE WEBSITE : http://phdopportunites.in2primatebrains.eu

ANWENDUNG SCHLUSS : 30/04/2021, 23:00 – Europe / Brussels

Check Also

Découverte de Particules de Plastique dans les Testicules Humains : Une Menace pour la Fertilité Masculine

Introduction Des scientifiques ont découvert des concentrations importantes de microplastiques dans les tissus testiculaires humains, …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert