Stipendien 2022 in der klinischen Krebsforschung

Sie suchen eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Forschungserfahrung zu erweitern und Ihre klinische und wissenschaftliche Ausbildung zu ergänzen? Bewerben Sie sich für eines unserer zweijährigen FELLOWSHIPS in CLINICAL CANCER RESEARCH für Clinician Scientists und Medical Scientists. Fellows werden am Deutschen Krebsforschungszentrum ( DKFZ ) oder am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen ( NCT ) Heidelberg untergebracht. 

DKFZ CLINICIAN SCIENTIST PROGRAMM -STIPENDIEN Arbeiten Sie mit einem starken Partner zusammen, um Ihre translationalen Forschungsambitionen zu unterstützen! Stärken Sie Ihr Profil durch maßgeschneiderte Mentoring- und Trainingsmöglichkeiten, um grundlegende und translationale Krebsforschungserfahrung in einem erstklassigen wissenschaftlichen Umfeld zu sammeln. Wir suchen hochmotivierte Ärztinnen und Ärzte, die sich derzeit in der Facharztweiterbildung befinden und sich beruflich weiterentwickeln möchten. Die DKFZ Clinician Scientist Fellowships zeichnen sich durch geschützte Forschungszeit, umfassende Weiterbildungsangebote und intersektorale Mentoring-Beziehungen aus. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre klinische Ausbildung zu ergänzen und Ihre langfristigen Karriereperspektiven als Clinician Scientist aktiv zu entwickeln! 

NCT HEIDELBERG SCHOOL OF ONCOLOGY STIPENDIEN Werden Sie Teil des NCT Heidelberg – wo Krebsforschung auf Patientenversorgung trifft! Erhalten Sie geschützte Forschungszeit, um an einem von zwei aktuellen Themen in der klinischen Krebsforschung zu arbeiten, Digital Oncology und Clinical Trials. Profitieren Sie von spezifischem Mentoring durch Experten und einem maßgeschneiderten Career Service, ergänzt durch eine Fülle von Networking- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das HSO²-Fellowship-Programm zielt darauf ab, eine Brücke zwischen translationaler Krebsforschung und klinischer Praxis zu schlagen, indem es die Profile von Clinician Scientists und Medical Scientists am Anfang ihrer Karriere stärkt. Bewerben Sie sich jetzt für Ihre berufliche Entwicklung als Clinical Trialist oder Computational Oncologist am NCT Heidelberg, einem führenden Zentrum für translationale Krebsforschung. 

Machen Sie mit bei…

Erweitern Sie Ihre ForschungserfahrungErgänzen Sie Ihre klinische und wissenschaftliche AusbildungNutzen Sie geschützte Zeit für Ihre RechercheErhalten Sie umfassende Schulungen und maßgeschneidertes MentoringNutzen Sie modernste Forschungseinrichtungen und InfrastrukturErweitern Sie Ihr Netzwerk und treffen Sie Kollegen aus der Grundlagen- und TranslationsforschungBewerbung Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (auf Englisch) als eine PDF -Datei über unser Online-Bewerbungsportal ein. Deadline: 15. März 2022 Die Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:Lebenslauf (inkl. Publikationsliste und Dokumentation Ihrer klinischen/Forschungserfahrung)Einseitiges Motivationsschreiben (inkl. Darlegung Ihrer Forschungsinteressen)Kopien der Abschlusszeugnisse (Originale, Abschriften und ggf. Übersetzungen)Kontaktdaten von zwei Referenzen , die mit Ihrer Arbeit vertraut sindWeitere Informationen und Förderkriterien: https://www.dkfz.de/en/clinicianscientist/index.html 
 Bei der Einreichung Ihrer Bewerbung werden Sie gebeten, Ihre persönliche(n) Präferenz(en) für die verfügbaren Fellowship-Tracks anzugeben. Bitte beachten Sie:Bewerbungen müssen in englischer Sprache eingereicht werden.Kandidaten werden ermutigt, sich vor der Bewerbung mit Abteilungsleitern und Gruppenleitern in Verbindung zu setzen, um mögliche Projekte zu besprechen.

Bitte bewerben Sie sich über die Website des Personalvermittlers.

Check Also

Bourses de l’Université de Mannheim – Allemagne

Domaine d’études Divers Niveau MSc Pays Allemagne Admissibilité Cela dépend de votre programme Exigences Conditions …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert