Master of Science Studium der Chemie in der Schweiz

Master of Science Studium der Chemie in der Schweiz

Das Programm unterstützt hochbegabte Studierende dabei, ihr Master of Science (MSc)-Studium in Chemie, Biochemie oder Pharmazeutischen Wissenschaften an einer Schweizer Universität oder einer der Eidgenössischen Technischen Hochschulen durchzuführen. Die Stipendien betragen CHF 30’000. Das Programm wird von der Schweizer Chemie- und Pharmaindustrie sowie von zahlreichen privaten Spendern unterstützt. Die SCS Foundation unterstützt aktiv die Integration der Alfred-Werner-Stipendiaten, indem sie Mentorenschaften, Besuche bei den programmunterstützenden Industriepartnern („Meet and Greet“-Programm; siehe Seiten für jede Klasse) und freien Zugang zu den Veranstaltungen der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft anbietet. Zwischen 2013 und 2020 erhielten 60 Studierende aus über 30 Ländern ein Alfred-Werner-Stipendium. Viele von ihnen setzten ihre Karriere in der Schweiz fort; andere gingen wieder ins Ausland, um mehr von dieser Welt zu erfahren. Einige der dienstältesten Wissenschaftler arbeiten heute für Schweizer Unternehmen (siehe Alfred Werner Scholar Gallery) .

 Eintritt

Die Stipendien werden an Nominierte vergeben, die von den Institutionen vorgestellt werden, die die Studenten zu ihren MSc-Programmen zugelassen haben. Die SCS Foundation akzeptiert keine Bewerbungen von Einzelpersonen. Die Nominierungen werden vom Alfred Werner Fund Allocation Committee geprüft. Die Mitglieder des Komitees werden von den beteiligten Unternehmen und akademischen Einrichtungen berufen.

Nächster Call for Nominierungen :
Master’s Student Scholarships 2022-2024: Call offen bis 31. März 2022

Die derzeitigen Mitglieder des Ausschusses sind:

Dr. Alain de Mesmaeker , Vorsitzender, Schweizerische Chemische Gesellschaft und Syngenta

Dr. Richard Lewis,  Novartis Pharma AG, Basel

Lehrer. Jeffrey W. Bode , ETH Zürich

Dr. Maud Reiter , Firmenich SA, Genf

Prof.. Peter Chen , ETH Zürich

Prof.. Karl Gademann , Universität Zürich

DR. Stefan Hildbrand , F. Hoffmann-La Roche AG, Basel

Dr. Markus Gautschi , Givaudan Schweiz AG, Dübendorf

Dr. Edouard Godineau , Syngenta

Lehrer. Jiri Vanicek , EPFL Lausanne

Lehrer. Titus A. Jenny , Universität Freiburg

Prof.. Stefan Matile , Universität Genf

Lehrer. Philippe Renaud , Universität Bern

Prof. Christof Sparr , Universität Basel

Prof. Bruno Therrien,  Universität Neuchâtel

Check Also

Bourses de l’Université de Mannheim – Allemagne

Domaine d’études Divers Niveau MSc Pays Allemagne Admissibilité Cela dépend de votre programme Exigences Conditions …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert