Vollprofessor (W3) Mikrobiomdynamik

Die Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt zur Bewerbung um eine Professur ein:

Vollprofessor (W3) Mikrobiomdynamik

Der erfolgreiche Kandidat wird zum Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ernannt. Die Professur ist Teil des Exzellenzclusters der Microverse ( www.microverse-cluster.de ). Balance of the Microverse kombiniert Fachkenntnisse in den Bereichen Leben, Optik, Material und Computerwissenschaften, um Mikrobiomstudien von deskriptiven zu hypothesengetriebenen und funktionellen Analysen zu erheben. Mitglieder des Clusters profitieren von einer interdisziplinären Bildgebungseinrichtung, Unterstützung bei der Datenanalyse und unserem angeschlossenen Nachwuchsforschungsprogramm der Jena School for Microbial Communication.

Bewerber mit einer hervorragenden Publikationsbilanz und umfassender Erfahrung in der Mikrobiomforschung mit Schwerpunkt auf Pilzen werden aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird erwartet, dass der erfolgreiche Kandidat ein strenges Forschungsprogramm zur Dynamik der Zusammensetzung und Funktion des Wirts-assoziierten Mikrobioms durchführt, das die Pilzkomponente der Mikrobiome einbezieht. Die Position beinhaltet ferner das Unterrichten in relevanten Studiengängen. Der Erwerb von Drittmitteln und Führungsqualitäten wird erwartet.

Zu den Beschäftigungsbedingungen gehören Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation sowie didaktische Eignung. Wenn der erfolgreiche Kandidat die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, wird er dauerhaft zum Beamten ernannt.

Jena hat eine starke Community in den Bereichen Mikrobiologie, chemische Biologie, Infektionsbiologie, Biogeowissenschaften, Optik / Photonik, Materialwissenschaften und Bioinformatik / Systembiologie an den universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten. Jena bietet ein attraktives Forschungsumfeld mit einem hochintegrativen Netzwerk von Natur- und Biowissenschaftsgruppen, einschließlich einer engen Zusammenarbeit mit Biotech-Unternehmen. Der neue Professor wird diese Zusammenarbeit voraussichtlich erweitern und intensivieren.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena setzt sich dafür ein, die Zahl der Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen. Daher ermutigt die Universität qualifizierte Wissenschaftlerinnen aktiv, sich zu bewerben. Bewerber mit Behinderungen werden anderen Bewerbern mit gleichen Qualifikationen vorgezogen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Axel Brakhage ( axel.brakhage@uni-jena.de ).

Bewerbungen vorzugsweise in englischer Sprache sollten die üblichen Dokumente umfassen (Anschreiben, ausführlicher Lebenslauf, Kopien der akademischen Zeugnisse, eine Beschreibung der Unterrichtserfahrung mit Bewertungsergebnissen, eine Liste der Veröffentlichungen mit ausgewählten Nachdrucken, eine Liste der erfolgreichen Zuschussanträge, Forschungsagenda). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als einzelnes PDF – Dokument per E – Mail Anhang bis th Mai 2021 an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dekan der Fakultät für Biowissenschaften

Prof. Dr. Maria Mittag
dekanbio@uni-jena.de

Check Also

Découverte de Particules de Plastique dans les Testicules Humains : Une Menace pour la Fertilité Masculine

Introduction Des scientifiques ont découvert des concentrations importantes de microplastiques dans les tissus testiculaires humains, …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert