Eccellenza-Professur für Molekulare Biowissenschaften -Universität Zürich (UZH)

Das Department of Molecular Life Sciences ( DMLS ) der Universität Zürich möchte SNSF Eccellenza Professorial Fellowships für herausragende Forscher auf dem Gebiet der multizellulären Biologie fördern.

Das Department of Molecular Life Sciences bietet ein lebendiges und unterstützendes wissenschaftliches Umfeld, in dem eine Vielzahl innovativer Ansätze – einschließlich quantitativer Bildgebung, funktioneller Genomik, Bioinformatik und Computersimulationen – angewendet werden, um die molekularen und zellulären Mechanismen lebender Systeme zu untersuchen. Aktuelle Forschungsthemen umfassen Zelldynamik und Organdifferenzierung, Systembiologie, Virusinfektion sowie neuronale Entwicklung und Funktion.

Um sich für ein SNF- Eccellenza-Professorenstipendium zu qualifizieren, sollten Bewerber über Folgendes verfügen: Schweizer Staatsangehörigkeit, einen Schweizer Hochschulabschluss oder mindestens zwei Jahre Forschungserfahrung an einer Schweizer Hochschule. Weitere Informationen zum SNF- Eccellenza-Programm finden Sie auf der SNF- Eccellenza-Website unter http://www.snf.ch/en/funding/careers/eccellenza/Pages/default.aspx .

Interessierte Kandidaten sollten eine Beschreibung der Forschungsinteressen mit klar definierten zukünftigen Zielen (nicht mehr als fünf Seiten), ein Anschreiben, einen Lebenslauf und die Kontaktdaten von 3 Schiedsrichtern bis zum 20. September 2020 direkt an Darren Gilmour ( darren.gilmour@uzh.ch ) senden. oder Francesca Peri ( francesca.peri@uzh.ch ) oder verwenden Sie die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ unten. Wir empfehlen dringend Bewerbungen von Forscherinnen. Die Interviews finden im Oktober 2020 statt. Aufgrund der Covid-19-Situation werden die ersten Interviews online durchgeführt.

Check Also

Découverte de Particules de Plastique dans les Testicules Humains : Une Menace pour la Fertilité Masculine

Introduction Des scientifiques ont découvert des concentrations importantes de microplastiques dans les tissus testiculaires humains, …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert